Veranstaltungsdetails
FertiClub Germany: Weniger ist mehr: Deutschland auf dem Weg zum Single Embryo Transfer
In Deutschland tun wir uns da sehr viel schwerer; dies ist sicher auch einer gewissen Rechtsunsicherheit bezüglich der Auswahl entwicklungsfähiger Embryonen geschuldet. Seit vielen Jahren bemüht sich das deutsche IVF Register, anhand der Abbildung der deutschen Behandlungsrealität die Akzeptanz für den Single Embryo Transfer (SET) zu erhöhen. Gerade durch die Weiterentwicklungen der Kryokonservierung und der Transferprotokolle ist es auch unter den Gegebenheiten des Embryonenschutzgesetzes in Deutschland durchaus möglich, einen SET mit sehr gutem Erfolg durchzuführen.
- PD Dr. med. Sören von Otte
- Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel