Veranstaltungsdetails

FertiClub Germany: Weniger ist mehr: Deutschland auf dem Weg zum Single Embryo Transfer

Kurzbeschreibung
In vielen Ländern, insbesondere in Skandinavien, ist es seit vielen Jahren die Regel, einen einzelnen Embryo zu transferieren. Auf diesem Wege konnte die Häufigkeit von Mehrlingsschwangerschaften und die damit verbundenen Risiken, vor allem dem der Frühgeburtlichkeit, über die Jahre deutlich reduziert werden.
Beschreibung

In Deutschland tun wir uns da sehr viel schwerer; dies ist sicher auch einer gewissen Rechtsunsicherheit bezüglich der Auswahl entwicklungsfähiger Embryonen geschuldet. Seit vielen Jahren bemüht sich das deutsche IVF Register, anhand der Abbildung der deutschen Behandlungsrealität die Akzeptanz für den Single Embryo Transfer (SET) zu erhöhen. Gerade durch die Weiterentwicklungen der Kryokonservierung und der Transferprotokolle ist es auch unter den Gegebenheiten des Embryonenschutzgesetzes in Deutschland durchaus möglich, einen SET mit sehr gutem Erfolg durchzuführen.

Startdatum und Uhrzeit
04.10.2023 - 17:00
Enddatum und Uhrzeit
04.10.2023 - 18:30
Preis
Kostenlos
Redner
  • PD Dr. med. Sören von Otte
  • Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel
X

Sie haben bereits einen Campus-Login?

Jetzt einloggen!

DocCheck Login


Sie haben noch keinen Campus-Login?

Dann registrieren Sie sich jetzt und erhalten Zugriff auf alle Dokumente und Medien!
Unseren Newsletter erhalten Sie, wenn Sie unten einen Haken setzen.
Falls Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie es hier zurücksetzen. 

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.