News aus Wissenschaft und Politik

Wenn Frauenheilkunde auf Neurologie trifft, wird’s spannend: Denn bei neurologischen Patienten können Verhütung und Schwangerschaft zur Herausforderung für Ärzte werden. Worauf man achten muss.

Mehr Informationen

Wegen ihrer kurzen Urethra erkranken Frauen häufiger an Harnwegsinfektionen als Männer. Schwangere tragen hierbei ein vierfach höheres Risiko als nicht schwangere Frauen. Die Therapie von Harnwegsinfektionen wird  ...

Mehr Informationen

Obwohl die Endometriose grundsätzlich eine Erkrankung der prä- und perimenopausalen Frau ist, sind etwa 2–4 % der postmenopausalen Frauen von der Erkrankung betroffen. Eine Übersichtsarbeit hat nun die wichtigsten  ...

Mehr Informationen
Humane Papillomaviren - Aktuelles und Wichtiges

Im Rahmen des FOKO Fortbildungskongresses der BVF Akademie des Berufsverbands der Frauenärzte hielt Frau Prof. Dr. med. Monika Hampl einen  ...

Mehr Informationen
INSIDEFERTILITY Rechtslage in Deutschland im Vergleich zum Ausland

Das deutsche Embryonenschutzgesetz ist 1991 in Kraft getreten und regelt die Bedingungen für künstliche Befruchtungen und den Umgang mit Embryonen.  ...

Mehr Informationen

In den letzten Jahren hat, bedingt durch den medizinischen Fortschritt, der Off-Label-Use gerade in onkologischen Indikationen ständig zugenommen. Deshalb ist das Thema auch für die gynäkologische Praxis relevant.

Mehr Informationen

„Schieb deine Verantwortung nicht weg!“ – mit diesem Appell wird die gemeinsame Kampagne der Missbrauchsbeauftragten des Bundes, Kerstin Claus, und des Bundesfamilienministeriums zum Thema sexualisierte Gewalt gegen  ...

Mehr Informationen
Vaginalatrophie – verschwiegen und unterdiagnostiziert?

Fast jede zweite postmenopausale Frau leide an vaginaler Atrophie, sagt Dr. Henrik Schlüter im Video Interview. Doch nicht alle suchen bei akuten  ...

Mehr Informationen

Hintergrund

Immer mehr Menschen aus dem Ausland besuchen Deutschland als Touristen oder leben und arbeiten vorübergehend hier.

Mehr Informationen
IM WECHSEL
Expert:innen im Interview:
#17 – Wechseljahre & psychische Auswirkungen

In Folge #17 von „IM WECHSEL“ spricht Prof. Dr. med. Stephanie Krüger, Leiterin des Zentrums für Seelische Frauengesundheit am Berliner  ...

Mehr Informationen

CME

Fortbildungsmodule

Diese in sich abgeschlossenen Fortbildungsmodule stellen Ihnen für den Alltag in der gynäkologischen Praxis relevante Themen ausführlich und interaktiv aufbereitet vor.

X

Sie haben bereits einen Campus-Login?

Jetzt einloggen!

DocCheck Login


Sie haben noch keinen Campus-Login?

Dann registrieren Sie sich jetzt und erhalten Zugriff auf alle Dokumente und Medien!
Unseren Newsletter erhalten Sie, wenn Sie unten einen Haken setzen.
Falls Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie es hier zurücksetzen. 

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.