Veranstaltungsdetails

FertiClub Germany: Ohne Kryo geht es nicht! Warum die Kryokonservierung für uns in der Therapiestrategie unersetzlich ist.

Kurzbeschreibung
Seit der Einführung der Kryokonservierung 1986 haben sich die Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der assistierten Reproduktion deutlich verändert und – zuletzt mit Einführung der Vitrifikation 2003 – die Erfolgsraten stetig verbessert. Auch die Fertilitätsprotektion – sei es durch medical freezing oder social freezing – ist ohne Kryokonservierung nicht denkbar.
Beschreibung

Dennoch werden nur in 35% (1) der ersten Punktionszyklen Vorkernstadien oder Embryonen kryokonserviert – hier sind die geplanten freeze-all Zyklen schon abgezogen. Auch die Kryokonservierungsstrategie der einzelnen D.I.R-Mitgliedszentren weist große Unterschiede auf (2). Im Vortrag sollen mögliche Gründe für diese auffälligen Unterschiede aufgezeigt und anhand der im UniKiD üblichen Abläufe die positiven Erfahrungen mit der Kryokonservierung dargestellt werden.

(1) D.I.R-Jahrbuch 2022. J Reproduktionsmed Endokrinol 2023; 20(5)33

(2) D.I.R-Jahrbuch 2022. J Reproduktionsmed Endokrinol 2023; 20(5)36

Startdatum und Uhrzeit
28.02.2024 - 17:00
Enddatum und Uhrzeit
28.02.2024 - 18:30
Preis
Kostenlos
Redner
  • PD Dr. med. Sören von Otte
  • Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel
X

Sie haben bereits einen Campus-Login?

Jetzt einloggen!

DocCheck Login


Sie haben noch keinen Campus-Login?

Dann registrieren Sie sich jetzt und erhalten Zugriff auf alle Dokumente und Medien!
Unseren Newsletter erhalten Sie, wenn Sie unten einen Haken setzen.
Falls Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie es hier zurücksetzen. 

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.