Das diesjährige Motto lautet: „Every voice matters – Jede Stimme zählt“. Damit rückt Fertility Europe die individuellen Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven von Menschen mit Fruchtbarkeitsproblemen in den Mittelpunkt. Ob heterosexuelle Paare, gleichgeschlechtliche Paare, alleinstehende Menschen oder solche mit medizinischen Herausforderungen – jede Stimme verdient es, gehört zu werden. Das Motto unterstreicht die Wichtigkeit von Inklusion, Empathie und politischem Engagement.
Bei Gedeon Richter stehen unsere Patientinnen im Mittelpunkt: Mit unserem Fertilitätsportfolio gewährleisten wir, dass Patientinnen einen besseren Zugang zu Arzneimitteln mit günstigen Preisen erhalten. Biosimilars spielen in der Kinderwunschbehandlung eine zunehmend wichtige Rolle und bieten hohe Erfolgsraten, die mit denen von Originalprodukten vergleichbar sind. Ihr Einsatz in der Reproduktionsmedizin stellt einen bedeutenden Fortschritt für eine moderne, patientenorientierte und kostengünstige Versorgung dar.
Das Zulassungsverfahren für Biosimilars ist streng und erfordert einen Nachweis der Gleichwertigkeit mit dem Referenzarzneimittel durch umfangreiche Studien. Dazu gehören analytische Vergleiche der Struktur und Funktion, präklinische und klinische Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit sowie eine detaillierte Dokumentation der pharmazeutischen Qualität. Nach der wissenschaftlichen Überprüfung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) erteilt die Europäische Kommission die Zulassung, die für alle Indikationen gilt, für die das Originalpräparat zugelassen ist.
Die European Fertility Awareness Week lädt alle Menschen ein, sich zu beteiligen – sei es durch das Teilen eigener Geschichten, durch Teilnahme an Veranstaltungen oder durch das Verbreiten der Botschaft in sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #EFW2025. Weitere Informationen, Materialien und Veranstaltungshinweise finden sich auf der offiziellen Webseite von Fertility Europe:


