CME Fortbildungsmodule

Diese in sich abgeschlossenen Fortbildungsmodule stellen Ihnen für den Alltag in der gynäkologischen Praxis relevante Themen ausführlich und interaktiv aufbereitet vor.

Die Fortbildungen von der BVF Akademie des Berufsverbandes der Frauenärzte sind mit einem entsprechenden Zertifikat („BVF Akademie empfohlen“) ausgezeichnet und durch die Bayerische Landesärztekammer zertifiziert.

Hier geht es zu den CME-zertifizierten Webinaraufzeichnungen

   Wissen

Fortbildung
Inhalt
Lernziele
Zeitraum
10.09.2025 - 10.09.2026

Dauer:
90 min.

Punkte:
4
Keine Angst vor osteoanaboler Therapie: eine wichtige Behandlungsoption bei Osteoporose
Zertifiziert Durch:
Bayerische Landesärztekammer

Die klinische Diagnose Osteoporose wird durch das Vorliegen eines erhöhten Frakturrisikos definiert, welches neben der Knochendichte auch klinische Risikofaktoren und extraossäre Faktoren (z. B. Stürze) berücksichtigt. Schmerzen, funktionelle Einschränkungen, eine Beeinträchtigung der Lebensqualität und ein erhöhtes Mortalitätsrisiko gehören zu den individuellen Folgen für die Betroffenen. Dass auch die ökonomische Belastung erheblich ist, zeigte das Projekt SCOPE (Scorecard for Osteoporosis in Europe). Demzufolge verursachten neu aufgetretene Frakturen im Jahr 2019 in Europa direkte Kosten von 36,3 Mrd. Euro. Vor dem Hintergrund dieser individuellen und ökonomischen Belastung ist das wichtigste Ziel der Osteoporose- Therapie die Verhinderung von Frakturen. Dazu setzt sich die Behandlungsstrategie aus zwei wesentlichen Säulen zusammen: der Basistherapie sowie einer spezifischen medikamentösen antiresorptiven und/oder osteoanabolen Therapie. Da einige der dafür eingesetzten Wirkstoffe bereits viele Jahre zugelassen sind, stehen inzwischen auch verschiedene Generika bzw. Biosimilars zur Verfügung, die das Medikamentenspektrum erweitern.

Ziel dieser CME-Fortbildung ist es, speziell über den Einsatz der osteoanabolen Therapie bei der Osteoporose-Behandlung zu informieren und dabei die Rolle von Biosimilars aufzuzeigen. Dabei werden auch praxisnahe Informationen über die korrekte Verordnung und Abrechnung von Biosimilars vermittelt.

X

Sie haben bereits einen Campus-Login?

Jetzt einloggen!

DocCheck Login


Sie haben noch keinen Campus-Login?

Dann registrieren Sie sich jetzt und erhalten Zugriff auf alle Dokumente und Medien!
Unseren Newsletter erhalten Sie, wenn Sie unten einen Haken setzen.
Falls Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie es hier zurücksetzen. 

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.